Prof. Dr. Thomas Ratajczak
Health Sciences
- Rechtsanwalt seit 1982
- Fachanwalt für Medizinrecht
- Fachanwalt für Sozialrecht
- Senior Partner der Sozietät Ratajczak & Partner mbB, Sindelfingen
- Honorarprofessor an der Hochschule Neu-Ulm – University of Applied Sciences
(Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen, Fachbereich Medizinrecht) - Mitglied des internationalen Exzellenzforums für Steuer- und Rechtsexperten “tax & legal excellence“
„An die Krankenhausreform muss sich eine Reform der ambulanten Versorgung anschließen. Die Kernfrage lautet, wie man die sogenannten Level 1i-Krankenhäuser in diesen ambulanten Bereich integriert. Eine sehr spannende Aufgabe.“
Beratungs
schwerpunkte
- Strategieberatung Krankenhaus & Geschäftsführung
- Compliance-Konzepte
- Konfliktlösung
- Gesellschaftsrecht der Heilberufe
- M & A im Gesundheitswesen (Transaktionen, Kauf von Praxen, MVZ und Kliniken)
Expertise
- High School Diploma (USA), Abitur.
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Tübingen.
- Erstes juristisches Staatsexamen 1979 in Tübingen, zweites juristisches Staatsexamen 1982 in
Stuttgart. - 1983 Promotion bei Prof. Dr. Reuter in Tübingen.
- Seit 1982 Rechtsanwalt.
- Fachanwalt für Medizinrecht.
- Fachanwalt für Sozialrecht.
- Mitglied des Kuratoriums der Hochschule Neu-Ulm.
- Mitglied der Rechtsanwaltskammer Stuttgart.
- Mitglied u.a. in der Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V., Deutsche Gesellschaft
für Medizinrecht e.V., World Congress on Medical Law,
International Congress on Dental Law, International Bar Association - Mitglied des internationalen Exzellenzforums für Steuer- und Rechtsexperten “tax & legal excellence“
- Zahlreiche Veröffentlichungen zu medizinrechtlichen Problembereichen und Fragen des
Gesundheitswesens.
Auszeichnungen
Die Kanzlei Ratajczak & Partner mbB gehört seit vielen Jahren zu den TOP-Wirtschaftskanzleien im
Bereich Gesundheit und Pharmazie (FOCUS, 2014 ff.)
Prof. Dr. Thomas Ratajczak gehört zu den TOP-Medizinrechtsanwälten (Handelsblatt u.a.).